Homepage
Agentur Profil
Video Link
1990 Matura am Akademischen Gymnasium Graz
Studium der Deutschen Philologie/Anglistik/Amerikanistik/ Theatertheorie und Theaterpraxis in Fächerkombination; Universität Graz
Mag. Phil. WS 2006
Auslandsaufenthalt in Leipzig (WS 1992/93)
Schauspieldiplom in Wien 1994
Unterricht
Abel Solares (Bewegungs- & Körpertraining), Monika Schmidt (Sprech- & Atemtechnik), Madelaine Kinigadner (Tanz), Mitarbeit u. Sprechkurs beim ORF Steiermark (Moderation, Studentenradio), Michael Makeev ( Rollenarbeit), Roland Trescher, Per Smedegard (Improvisation), Reinhard Hergesell (Dramenanalyse), Mario Gasser (Körpergestaltung) Randy Dixon (Improvisation), Norman Taylor: analysis of movement – Le Coque
Gesang:
1 Jahr Klassischer Gesang an der Grazer Musikhochschule
Sängerin der Band „meine band“ von 1999 - 2006
CD „angelügt“, 2006
Gesang und Kornett seit 2014 bei "Pfeffer und Konsorten"
CD "olle san glaech" 2015
Sprachen
Englisch, etwas Französisch
Musik
1 Jahr klassischer Gesangsunterricht an der Grazer Musikhochschule
Gesang und Kornett beim Trio "Pfeffer und Konsorten"
Sport
Ballett und Jazzdanceunterricht als Jugendliche
Sonstiges
Gesang und Kornett seit 2014 bei "Pfeffer und Konsorten"
CD "olle san glaech", 2015
Und...
seit 1996 Mitglied des THEATER IM BAHNHOF
Graz
www.theater-im-bahnhof.com
2018:
"Erinnya" von Clemens J. Setz (Friederike), Uraufführung, Schauspielhaus, Graz
"Exit – Ich liebe meine Panik" (Bea), TiB/Phönix Linz
2017:
"Der Bau", TiB
2o16:
"Geidorf’s Eleven" (Martina), TiB/Schauspielhaus Graz
"Die Fleischhauer von Wien"
(Daniela), Koproduktion Volkstheater in den Bezirken und TiB
2015:
„Wahr und gut und schön“ (Marlene), TiB
2014:
„Lumpazigeist Höllenangst Umsonst“ (Emma), TiB/Schauspielhaus Graz
„Köche“ (Evelyn Gmeiner), TiB
„Woods“ (Die Hepburn), TiB
2013:
„Lehrerzimmer 8020“ (Dr. Elisabeth Friedl), TiB/Schauspielhaus Graz
2012:
„Graz Alexanderplatz“, TiB
„Friedhof der Eigenheime“ – Regionale 2012
2011:
„Belmondo, mon amour“, TiB
2010:
„Im Bügelzimmer brennt noch Licht oder: Die Konsequenz heißt Liebe“ zusammen mit W.V. Wizlsperger
„Tod eines Bankomatkartenbesitzers“, TiB, Götheborg, Wien, Graz
2009:
„Unternehmen Lear“, (Regan), TiB
„EUROPA!EUROPA!“, (Susan Buckley), TiB(Graz), brut(Wien), FFT(Düsseldorf)
2008:
„Alles was der Fall ist“, eine Begegnung mit Robin Arthur (Forced Entertainment), TiB
„Frisch verheiratet“, (Eva Schauer), TiB
Grazer Märchenbühne; Grazer Studiobühne der Jugend (1986-90)
u.a."Die gekaufte Prüfung"(Günter Eich)“, Die kleinen Verwandten" (Ludwig Thoma), "Der Teufel" (Franz Molnar)
Theater im Keller
Heinar Kipphardt: "März.Ein Künstlerleben", (Duwe), 1992
H.C. Artmann: "die liebe fee pocahontas", (Frau Hauptmann), 1992
Alan Ayckbourn: "Die Schlafzimmergäste", (Kate), 1994
Carl Franc-Theater
Gabriel Garcia Marquez: "Chronik eines angekündigten Todes" , (Todesengel), 1993
Theater am Ortweinplatz
José Triana: "Nacht der Mörder" , (Cuca), 1993/94
Theater im Bahnhof
Trakl. Montage zu Text von Georg Trakl, (Maria Hochthaler) 1993
Lustspiel. Szenische Collage nach A. Schnitzler, (Mitzi), 1994
Across the Border. Internat. Theaterprojekt. (Desirée) 1994
Wildgans oder die Selbstausschaltung des Parlaments (Schwester Elli), 1995
Prinz Rosenrot und Prinzessin Lilienweiß. Marotte Grazer Stabpuppenbühne/Tib (Fee, Drache, Leopardus, Teufel) 1995
Maderspergers Rache. Sittenkrimi aus dem Biedermeier (Roswitha), 1995
"Opernball"(Helene) 1996
"Hallo Dienstmann" (Pospischil, Agathe Scheidl) 1996
"Wir bitten zum Tanz"(Silvia Roublè) 1996
"Hofrat Geiger"(Mariandl) 1996
"Schlampenrevue" 1996
"Der Weiße Hai" 1996
A.A. Milne: "Pu der Bär"(Pu) 1996
Anton Tschechow: "Platonov"(Anna Petrovna) 1996
A.A. Milne: "Pu entdeckt den Nordpol"(Pu) 1997
"Die Oame Sissi"(Nenè, Erzherzogin Sofie, Bay Middleton u.a.) 1997
Werner Schwab: "Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos"(Desiree) 1997
Ödön von Horvath: "Der jüngste Tag" (Leni) 1998
"Honigbrot - die schwule Serie" (Dora), 1998
„Kafka. Eine Komödie“. Franzobel (Mutter), 1998
„Fellini. Das Schiff der Träume. Austroversion“ 1999
„Endspiel“. Beckett (Clov), 1999
„Der Drang“. F. X. Kroetz (Hilde) 1999
„Alkohol. Kreation Kollektiv.“ 1999
„Hamlet. Nach Shakespeare.“ (Schauspieltruppe u.a.) 2000
„50 ways to leave your lover“ diverse Abschiede (u.a. Cocteau: Die geliebte Stimme)
LKH Theaterserie. (Schwester Birgit) 2000
„Helle Köpfe“. Steirisches Sitcom Environment. EXPO 2000
Eine Reise ins Innere von Graz. Nachtbusfahrt. 2000
„Reich und Arm“. Wiederaufnahme 2000
„Drei Schwestern“ A.P. Tschechow. (Irina) 2001
seit 1996 Spielerin in der "Sport am Montag"- Improvisationsshow
„Alle Jäger danke“ steirischer herbst 2001, Coproduktion mit KLARA Theater, Basel
LKH- Theaterserie. Koproduktion mit dem Schauspielhaus Graz (Schwester Birgit)2002
„Boeing-Boeing“ Camoletti (Ehefrau). 2002.
“Tanz deine Zeit” Tanztheater für Nichttänzer. 2002.
„Handkealbum“ im Literaturhaus Graz 2003
„Eröffnung von Graz 2003“, „Graz fliegt“ in der Grazer Oper
Acconci an der Mur 2003
„Tanz deine Zeit II“, Wien Künstlerhaus, dietheater 2003
Sport am Montag, Improvisationstheatershow des Theaters im Bahnhof seit 1996
„AMS“ Stegreifserie (Frau Bilek) 2004, 2005
„Die beste Besetzung“ (Waltraud Klasnic), 2004
„Einsam. Romantisch. Berechnend.“ Koproduktion mit dem Neumarkt Theater, Zürich 2005
„burgtheater“ von elfriede jelinek (Käthe/Wessely) Koproduktion mit Theater der Welt, Stuttgart 2005
„Nicht einmal Hundescheiße“ Koproduktion mit dem steirischenherbst 2005
„Wild im Herzen“ die Gala des TiB (Alte Prinzessin), 2006
„Reproduktion! Eine Familiensaga – nach Taboos von Carl Djerassi. (Harriet), 2006
„The Arland Mysteries“, (Dr. Diana Fasching)Probebühne des Schauspielhauses Graz, 2006
Forum Stadtpark
„Seiltanz“, Monolog. R: Rudi Widerhofer 2003
Next Liberty Jugendtheater der Vereinigten Bühnen Graz
Wir Kinder vom Bahnhofzoo. (Kessie u.a.), 1995
Andere
Theatro:1996: Johann Nestroy: "Frühere Verhältnisse"(Peppi Amsel)
Kulturzentrum Minoriten: 1996: Staffan Göthe: "Das Mädchen im Espenbaum"(Mutter, Tourist u. a.) R: Draxl
steirischer herbst 1996: Anselm Glück: "Eiserne Mimosen"(sie) R: Hartwig
„Im Auge des Zeichners“, Improvisationstheater für Kinder, (Erzählerin), seit 2004